Tür folieren: So kannst du deine Zimmertüren günstig renovieren

Mit selbstklebender Möbelfolie ist es möglich eine Vielzahl von Objekten zu verschönern und zu renovieren. Und das funktioniert genauso gut auf Innentüren. Im folgenden Artikel erfährst du, wie du die Tür folieren und so deine Zimmertüren günstig renovieren kannst.

Tür folieren: Vorteile von Möbelfolie
Unsere dekorative Klebefolie ist wasserfest und wirklich einfach zu reinigen. Somit ist sie in vielen Bereichen, auch im Badezimmer, einsetzbar. Ein bisschen klares Wasser reicht, um Verschmutzungen an der folierten Innentür zu entfernen. Zusätzlich ist die Folie eine kostengünstigere Alternative zum Kauf einer neuen Tür. Du benötigst keine Fachmänner und hast keine Handwerker im Haus. Alle Schritte der Folienmontage können von dir allein umgesetzt werden.

Ein weiterer Vorteil ist vor allem auch die geruchsarme und schnelle Installation. Wenn du deine Zimmertüren lackieren oder streichen möchtest, musst du zum einen Trockenzeiten einhalten und zum anderen Farbgerüche ertragen. Durch die Renovierung mit Möbelfolie können Gegenstände und Räume direkt im Anschluss wieder genutzt werden und es riecht nicht nach Farbe.

Diese Elemente der Tür kannst du Folieren
Türblatt: Das Türblatt ist die größte Fläche der Zimmertür. Je nach Gestaltung der Tür kann dieses komplett glatt, verziert oder mit Glaselementen gestaltet sein. All diese Varianten können problemlos mit Möbelfolie beklebt werden. Es gibt nur leichte Unterschiede in der Bearbeitung.

Türzarge: Die Türzarge ist quasi der Türrahmen. In der Regel hat die Zarge das gleiche Design wie das Türblatt. Wenn du etwas Abwechslung wünschst, kannst hier natürlich auch Kontraste setzen.

Türpfalz: Ist die Zimmertür geschlossen, wirst du die türen bekleben Türpfalz nie sehen. Dies ist die Fläche, an der sich u.a. der Schließkopf befindet. Alle Seiten der Tür, außer die untere, besitzen eine Türpfalz. Hier kannst du selbst entscheiden, ob du diesen Bereich mit folieren möchtest. Wünschst du dir ein stimmiges Gesamtbild, ist es auf jeden Fall ratsam.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *